Einmal eingebaut, nie wieder das Tor mühsam per Hand öffnen. Unsere neuen POWERLIFT-Modelle sind ideal für kleinere und großflächige Garagentore. Und beim Stromverbrauch entsprechen sie ganz neuen Maßstäben.
Drei Modelle für unterschiedlich große Tore
Powerlift 550N: Zugkraft 550 N für Tore bis 8,0 m² Fläche
Powerlift 800N: Zugkraft 800 N für Tore bis 14,0 m² Fläche
Powerlift 1000N: Zugkraft 1000 N für Tore bis 16,0 m² Fläche
Die Antriebe sind für Sektionaltore und schienengeführten Schwingtore perfekt geeignet. Sie verfügen über eine robuste Antriebskette aus Metall und sind zum großen Teil vormontiert. Das macht die Montage noch einfacher.
Stromsparen im Standby
Mit einem Standby-Verbrauch von nur 0,2 bis 0,3 Watt sind unsere neuen Powerlift-Antriebe besonders energieeffizient. Das bedeutet bis zu 90 % weniger Stromverbrauch im Vergleich zu den Vorgängermodellen von Schellenberg.
Auch in puncto Sicherheit punkten die praktischen Motoren.
Mit einer stabilen Verbindungsstange bringen sie eine Abwehr gegen Einbrecher mit in die Garage. Das Tor kann nicht mehr einfach hochgeschoben werden. Die elektronische Hinderniserkennung sorgt dafür, dass Personen, Gegenstände und natürlich auch das Tor geschützt sind.
Vielseitige Steuerungsmöglichkeiten
Zum Lieferumfang gehören jeweils zwei 4-Kanal-Handsender und bei den Modellen 800N und 1000N gibt es darüber hinaus noch einen praktischen Sonnenblendenhalter dazu.
Wenn du weitere Steuerungsmöglichkeiten suchst, wird du schnell beim Zubehör fündig, wie mit dem Funk-Codierschalter für eine sichere Zugangskontrolle, einem Innentaster, dem Smartphone-Garagentoröffner, um das Tor bequem auch per kostenloser App zu steuern und der Notentriegelung, falls bei Stromausfall mal manuell geöffnet werden muss.
Die POWERLIFT-Serie bietet so eine heimwerkerfreundliche Lösung für alle, die ihr Garagentor nachträglich motorisieren möchten – zuverlässig, leise, sparsam im Betrieb und flexibel in der Bedienung.