Warum Rollläden beim Hitzeschutz so wirksam sind
Ein außenliegender Sonnenschutz wie Rollläden verhindert, dass Sonnenstrahlen überhaupt erst die Fensterflächen aufheizen und somit auch nicht ins Innere gelangen. Der Effekt:
- Räume bleiben spürbar kühler.
- Klimaanlagen oder Wärmepumpen werden entlastet.
- Der Wohnkomfort steigt, auch bei sehr hohen Temperaturen.
Noch effizienter mit Zeitautomatik: Rollläden steuern, bevor die Hitze kommt
Mit der richtigen Steuerung holst du das Maximum an Schutz aus deinen Rollläden heraus. Besonders effektiv: Rollläden mit Zeitautomatik.
Was bedeutet das?
Rollläden kannst du mit Rollladenmotoren oder elektrischen Gurtwicklern selbst motorisieren. Bei unseren elektrischen Gurtwicklern ist eine Zeitautomatik mit eingebaut. Bei Rollladenmotoren bietet sich mit einer Zeitschaltuhr als Steuerelement die Möglichkeit, Ab- und Auffahrtszeiten zu programmieren.
Damit schließen die Rollläden sich automatisch, zum Beispiel in den frühen Morgenstunden, ganz ohne manuelles Eingreifen. So bleiben Fensterflächen beschattet, bevor sich die Hitze im Inneren ausbreiten kann.
Vorteile der Zeitautomatik:
- Energie sparen durch passive Kühlung
- Komfortgewinn ohne ständiges Bedienen
- Erhöhte Sicherheit, auch bei Abwesenheit, durch das Simulieren von Anwesenheit
Fazit: Hitzeschutz beginnt außen – am besten automatisch
Motorisierte Rollläden, die sich per Zeitautomatik steuern lassen, bieten eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Lösung, um das Zuhause in den Sommermonaten angenehm kühl zu halten.
Jetzt deinen Rollladen motorisieren