Produkt finden

Wissens-Wert

Wir hätten es uns einfach machen können – aber für dich wollten wir genauer hinschauen. Wie lüftet man richtig? Warum ist die Artenvielfalt von Insekten wichtig? Worauf kommt es beim smarten Zuhause an? Oder wie sieht die richtige Pflege von Rollläden aus?

Es gibt viele spannende Themen rund um dein Zuhause und weit darüber hinaus. Hier findest du immer wieder neue, umfangreiche Beiträge und Informationen vom Sonnen-, Kälte- und Insektenschutz bis hin zu Nachhaltigkeit, smarter Technik oder Sprachassistenten. Mit unserem Wissens-Wert bleibst du auf dem Laufenden.

Einfach dämmen und sparen

Winter in den 1980er Jahren: Auf den Straßen spielten die Kinder in dicken Schneehosen und abends kuschelte man sich im Wohnzimmer am besten unter eine Decke. Denn in vielen Wohnhäusern war es zugig und insbesondere dort, wo Rollläden ohne Dämmung eingebaut waren. Heute sind die Winter weniger schneereich, aber sie kommen immer noch unangenehm kalt daher. Und nach wie vor weht dort ein feuchtkalter Wind durchs Zuhause, wo Rollladenkästen nicht gedämmt sind. Davon gibt es leider noch reichlich.

Artikel lesen
Winterfeste Markise: sauber, trocken, gut verpackt.

Winterfeste Markise: sauber, trocken, gut verpackt.

An allen heißen Tagen hat dich deine Markise auf der Terrasse vor Sonnenstrahlen geschützt und dir ein luftiges Dach geboten. Im Herbst kommt dann die Zeit, in der auch eine Markise mal Entspannung braucht und in die Winterpause geht. Die verbringt sie am liebsten gut aufbewahrt und beschützt vor Staunässe, Schimmel und Schäden an der Mechanik.

Artikel lesen
Insektenschutz-Pflegeeinheiten: Überwintern und Reinigen

Insektenschutz-Pflegeeinheiten: Überwintern und Reinigen

Während es im Frühling und Sommer nur so brummt und summt, ist im Winter eine Pause angesagt. Und wenn Markise, Gartenstühle und Co. am Saisonende eingelagert werden, stellt sich beim Insektenschutz die Frage: Muss er ab oder kann er einfach dranbleiben? Wir werfen einen Blick darauf und auf die richtige Reinigung nach dem abwehrstarken Einsatz.

Artikel lesen
Rollladen per Funk-Rollladenschalter bedienen

Motorisierte Rollläden einfach steuern

Rollladen rauf, Rollladen runter, morgens und abends in allen Räumen. Leichter geht’s mit Rollladengurtantrieben und Rollladenmotoren, die du auch automatisiert, per Funk und im Smart Home bedienen kannst. Das schafft nicht nur Komfort, sondern auch Energieeffizienz. Die Vielfalt ist groß, deshalb hier ein schneller Überblick zu Antrieben- und Steuerungsmöglichkeiten.

Artikel lesen

Die perfekte Welle

Für deinen Rollladenpanzer benötigst du neben anderem Zubehör eine Rollladenwelle und für den Einbau eines Rohrmotors eignet sich die sogenannte Achtkantwelle aus verzinktem Stahl. Hier erfährst du, worum es sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes dreht und wie sich die perfekte Welle finden lässt.

Artikel lesen

Welche Walzenhülse für welche Rollladenwelle

Los geht’s mit dem neuen Rollladenpanzer, der neuen Achtkantwelle bzw. Rollladenwelle oder sogar mit dem Einbau eines Rollladenmotors. Dabei sind Zubehör-Teile gefragt, und in diesen Fällen die sogenannte Walzenhülse oder die Walzenkapsel. Welche die Richtige ist, lässt sich einfach herausfinden.

Artikel lesen

Rollläden richtig warten, Antriebe schonen

Der Rollladen macht sich lautstark bei jedem Auf und Ab bemerkbar und lässt sich auch nicht mehr so leicht wie früher bedienen. Das führt nicht nur zu Schwergängigkeit und übermäßigem Verschleiß beim Einsatz von manuellen Gurtwicklern, sondern kann auch elektrische Gurtwickler und Rollladenmotoren stärker belasten. Mit der richtigen Pflege und Wartung des Rollladens bleibt alles länger im zuverlässigen Einsatz.

Artikel lesen

Gecheckt – sicheres Garagentor

Wer auf Nummer sicher geht, bleibt vor bösen Überraschungen bewahrt. Das gilt auch beim täglichen Einsatz von Garagentoren. Regelmäßiges Prüfen hilft mit, vor Unfällen zu schützen und teure Folgeschäden zu vermeiden. Doch worauf muss geachtet werden?

Wir werfen einen Blick auf Sektionaltore und Schwingtore für die Garage. Gerade letztere bergen, insbesondere wenn sie älter sind, ein gewisses Gefahrenpotenzial: Dabei spielt es keine Rolle, ob sie über einen elektrischen Antrieb verfügen oder nicht.

Auch auf dem Einbruchschutz sollte das Augenmerk liegen, vor allem dann, wenn ein direkter Zugang aus der Garage ins Wohnhaus besteht. Doch zunächst die wichtigsten Fragen zur Sicherheit.

 

Artikel lesen

Sparsam und effektiv: Kälte- und Sonnenschutz

Eine wohltemperierte Wohnung ist ein Grundbedürfnis, für das immer mehr Menschen immer tiefer in die Tasche greifen müssen. Heizkosten steigen im Winter, und im Sommer sorgen Klimaanlagen zwar für die gewünschte Abkühlung, leider aber meist zu hohen Strompreisen.

Artikel lesen